Softwareentwicklung
DVC bietet ein breites Spektrum an Entwicklungsleistungen entlang des ganzen Entwicklungszyklus an. Wir bieten individuelle oder standardisierte Leistungen in der Webentwicklung und (Enterprise-) Softwareentwicklung an.
branchenübergreifende Expertise in Kernsystemen und wichtigen Anbieterlösungen relevanter Funktions-Bereiche u.a. CRM- und ERP-Systeme.
4 Phasen (Softwareentwicklung):
- Konzeption
- Requirement-Analyse: Verständnis für das zu lösende Problem, Aufnahme der Anforderungen aller Stakeholder (IREB-Standard?), Umsetzungfähiges Konzept
- Technische Konzeption
- Sprint Definition
- Entwurf: Gestaltung (UX, Design), Design Framework (auf Basis Wireframes zum Prototyp), frühzeitige Integration von (Nutzer-) Feedback
- Entwicklung: Tech-Stack (Sprachen und Frameworks) auf Basis der Anforderungen
- Betrieb und Wartung / Betreuung: Testing, Betrieb/Hosting, Wartung und Schulungen
Wir bieten u.a. folgende Leistungen:
- Anforderungsanalyse, Konzeption & Softwarearchitektur
- Usability-Analyse und Interface-Entwicklung
- Agile und testgetriebene Softwareentwicklung
- Programmierung in Ruby und anderen Programmiersprachen
- Projektmanagement mit Scrum
- Automatisierte, kontinuierliche Integration und Installation auch im Betrieb
- Konfigurationsmanagement Change-Management und Release-Management,
- Automatisiertes Monitoring für den proaktiven Support
Leistungen Webentwicklung:
- Responsive Design Lösungen: benutzerfreundlich (einbindung Nutzer in Entwicklungsprozess), intuitive und leichte Bedienung, auf allen Endgeräten (unabhängig von dem Betriebssystem, der technischen Ausstattung)
- Website Entwicklung: neueste Frontend-Technologie (u.a. HTML5, CSS3, JavaScript), Fokus auf call to actions um Conversion zu steigern, einfache und übersichtliche Darstellung der Informationen
- App-Entwicklung: von erster Idee bis Release, passend zu Zielen
- Formulierung der Anforderungen
- Konzeptskizze
- Hintergrundrecherche
- Grafische Umsetzung
- Entwicklung der App
- Erstellung von Alpha- und Beta-Prototypen
- Testing und User-Akzeptanztest
- Einstellung in verschiedene App-Stores
- Content- und Cloud-Management
- Content und Cloud Management: Auswahl/Begleitung eines passenden CMS; Integration von Content
- SEO/SEA->über Partnerunternehmen können wir dies zusätzlich anbieten
- Social Media Marketing ->über Partnerunternehmen können wir dies zusätzlich anbieten
Your Comment
Leave a Reply Now